
Die Öffentlichkeitsarbeit hat in jeder KEM einen hohen Stellenwert. Das muss auch so sein, denn Klimaschutz und Energiewende braucht die Mitwirkung von Allen.
Als KEM arbeiten wir intensiv mit den Gemeinden zusammen. Lt.
-> Energiemosaik beträgt der Energieverbrauch der Gemeinden, in der KEM Traunstein, gerade einmal 0,6 % vom Gesamtenergieverbrauch.
Auf Gemeindeebene werden wir die Energiewende daher nicht schaffen können.
Durch kontinuierliche Medienarbeit (lokale Presse und Gemeindezeitungen) wollen wir unsere Themen präsent halten und BürgerInnen und Bürger dazu animieren selber aktiv zu werden.
Da Gemeindezeitungen selten über die Gemeindegrenze hinaus gelesen werden ist es praktikabel die Texte auch mehrfach zu verwenden.
Diese Seite dient zur Dokumentation des bereits Erreichten.