LT8 – Green Finance
Leuchtturm 8: Green Finance
Für die Umsetzung der Klima- und Energiestrategie, wurden als erste folgende wesentliche Schritte vorgenommen.
Das von Österreich ratifizierte Pariser Klimaabkommen sieht vor, dass „die Finanzmittelflüsse in Einklang mit einer Treibhausgase Emissionsarmen und gegenüber Klimaänderungen widerstandsfähigen Entwicklung” gebracht werden. Unter dem Stichwort „Green Finance” gilt es nun zu analysieren, welche Potenziale für den Privatsektor am Standort Österreich vorliegen.
Auf Basis einer umfassenden Marktanalyse und unter direkter Einbindung des Privatsektors wird eine österreichische „Green Finance”-Agenda entwickelt.
- Analyse des österreichischen Marktes und Prüfung der Implementierbarkeit von „Green Finance”-Instrumenten
- Dialog zwischen Stakeholdern und öffentlicher Hand bei der Entwicklung der „Green Finance”-Agenda; dies beinhaltet u. a. die Festlegung von Kriterien, was „grüne” bzw. „klimafreundliche” Finanzprodukte sind
- Prüfung eines Pilotprojektes „Austrian Green Bonds” zum Ausbau erneuerbarer Energieträger und zur Erhöhung der Energieeffizienz.
- Prüfung relevanter Materiengesetze mit dem Ziel, bestehende Barrieren abzubauen, die derzeit private Investoren hindern, stärker in nachhaltige Projekte zu investieren
- Erarbeitung eines Energiewende-Investitionsplans